ShiatsuMichael Cyrol


                                              Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine Massage an den Energiebahnen der Körpers, sie hat ihren Ursprung in Japan.


 
In der Shiatsu – Behandlung wir der Energiefluss erspürt, und mit sanftem Druck mit Handfläche und Fingern angeregt, Ziel ist das ungehinderter Fließen der Energie.


Die Behandlungen werden in der Regel als wohltuende und entspannend erlebt, die Selbstheilungskräfte werden angeregt.


Shiatsu wirkt vorbeugen , wirkt aber auch bei konkreten Beschwerden lindernd.


                          Wie verläuft die Shiatsu Behandlung?

Shiatsu ist als sanfte Methode für jeden geeignet.

 Die Behandlung findet auf einem Futon statt, bequeme Kleidung und eine gute Stunde Zeit ist nötig.

Zu Beginn steht ein kurzes Gespräch über das Anliegen. Der ganze Körper ist in den Behandlung einbezogen, die Energiebahnen verlaufen am ganzen Körper. Aber auch einzelne Bereiche wie Rücken oder Schulten können im Vordergrund stehen .

Bei einem konkreten Anliegen empfiehlt sich eine Serie von Behandlungen, um die Wirkung von Shiatsu nachhaltig zu festigen.


Weitere Informationen zu Shiatsu :   http://tai-chi-giessen.de/shiatsu-test.html

zur Ausbildung :                              http://www.shiatsu.de/heidelberg/

zum Berufsverband :                        http://www.shiatsu-gsd.de

Literatur :                                        Metzner, Klaus : Shiatsu Junfermann-Verlag






Weitere Informationen zu Shiatsu:





Shiatsu ist eine Massage zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Ihr Ursprung liegt in Japan, übersetzt heißt Shiatsu auch Fingerdruck.

Druck heißt bei dieser Massage ein achtsames Anlehnen, das den Bedürfnissen des Behandelten entsprach. Die Energiebahnen ,auch als Meridiane bekannt,sind für die Behandlung wichtig.

Die Massage mit beiden Händen stellt Verbindungen her, die den harmonischen Fluß der Energie ermöglichen.

Kann diese Energie ungehindert fließen, fühlt der Mensch sich wohl. Wird dieser Fluss durch alltägliche Belastungen gestört, kann es zu Unausgeglichenheit, Unbehagen und letztlich Krankheiten kommen.

Bei Shiatsu steht die Harmonisierung dieser Lebensenergie im Vordergrund. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt.

Es kommen Menschen zu Shiatsu. die auf diesem Weg Entspannung und Stressreduktion suchen. Auch Menschen mit konkreten Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Schlafproblemen finden Unterstützung durch Shiatsu.

Bei Erkrankungen will Shiatsu keine Heilmaßnahme ersetzen, wird aber von Menschen mit Beschwerden als lindernd und angenehm erlebt.
Wie verläuft die Shiatsu Behandlung? Shiatsu ist als sanfte Methode für jeden geeignet. Die Behandlung findet am Boden auf einem Futon statt. Zu ihrem Shiatsu - Termin bringen Sie bequeme Kleidung und eine gute Stunde Zeit mit.

Die Behandlung selbst dauert 45 - 50 Minuten, wichtig ist eine Ruhephase danach. Falls ein Austausch über das Erlebte gewünscht wird, kann auch hierfür Raum sein.
Die Energiebahnen verlaufen am ganzen Körper - so ist stets der ganze Körper in die Behandlung einbezogen.

Je nach Anliegen und Bedürfnis können an einem Termin auch bestimmte Bereiche im Vordergrund stehen. Es kann zum Beispiel auch wichtig sein neben der Arbeit an den Meridianen dem Rücken oder den Schultern besondere Beachtung zuschenken.
Bei einem konkreten Anliegen empfiehlt sich eine Serie von Behandlungen, um die Wirkung von Shiatsu nachhaltig zu festigen.


Roonstraße 28H
39390 Gießen
Michael Cyrol: 0641-67681
Schule: 0641-394224